Wie fing das alles an?
"Sid, jedes Mal, wenn wir uns sehen, versinken wir in Nostalgie und diskutieren fiebernd unsere früheren und heutigen Herausforderungen als Spielleiter beim Pen&Paper - ich finde, wir sollten ein Buch darüber schreiben."
"Nein, Anjo. Wir machen kein Buch. Wir machen einen Podcast!"
Tatsächlich ist dieses Gespräch Anfang 2024 genauso abgelaufen und markiert die Geburtsstunde des Hobby-Projekts "Meisterlich - der Pen&Paper Podcast zum Thema Spielleitung". Aus eigener Tasche und reinem Spaß an der Freude sitzen Sid und Anjo in ihren heimischen Arbeitszimmern und diskutieren seitdem für euch weiter, was sie ohnehin seit 25 Jahren umtreibt: "Wie spielleite ich richtig?"
"Sid, jedes Mal, wenn wir uns sehen, versinken wir in Nostalgie und diskutieren fiebernd unsere früheren und heutigen Herausforderungen als Spielleiter beim Pen&Paper - ich finde, wir sollten ein Buch darüber schreiben."
"Nein, Anjo. Wir machen kein Buch. Wir machen einen Podcast!"
Tatsächlich ist dieses Gespräch Anfang 2024 genauso abgelaufen und markiert die Geburtsstunde des Hobby-Projekts "Meisterlich - der Pen&Paper Podcast zum Thema Spielleitung". Aus eigener Tasche und reinem Spaß an der Freude sitzen Sid und Anjo in ihren heimischen Arbeitszimmern und diskutieren seitdem für euch weiter, was sie ohnehin seit 25 Jahren umtreibt: "Wie spielleite ich richtig?"
Mit dem 2. Januar 2025 erscheint jeweils am 1. Donnerstag des Monats eine neue Folge. Stets um die 30 Minuten lang, niemals mit dem Anspruch an Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit, meistens unterhaltsam.
Wer Lust hat, mit uns über kommende oder vergangene Inhalte zu diskutieren, uns Feedback oder Anregungen geben möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Eine Bitte von uns: Wir freuen uns auf unseren Ausflug in die Öffentlichkeit und hoffen sehr, dass ihr mit wertschätzender Kommunikation und einem respektvollen Umgangston dafür sorgt, dass unser Hobby weiterhin das schönste Hobby der Welt für uns bleibt. Danke!
Wer sind diese beiden Typen?
Sid ist seit 25 Jahren mit Stift und Zettel in fantastischen Welten unterwegs. Von Anjo damals zu DSA rekrutiert, führen ihn seitdem seine Reisen in die Universen von u.a. D&D, Cthulhu, MERS, Midgard, Warhammer, Shadowrun, das alte Star-Wars-Rollenspiel und Splittermond. In der wenigen Freizeit jenseits des P&P-Tisches ist der Hamburger mit Mann und Hund in Wäldern und Wiesen zu finden, liebt guten Wein, kocht gerne und zockt pflichtschuldig am PC gängige Strategietitel und RPGs.
Anjo entdeckte das Pen-&-Paper-Rollenspiel im zarten Alter von 13 Jahren während einer Projektwoche in der Schule. Das Hobby prägte nicht nur seine Jugend, sondern ebnete ihm in gewisser Weise auch den Weg zu seinem heutigen Beruf als Theaterschauspieler. Besonders zuhause fühlt er sich in den Systemen DSA, Dungeons & Dragons, Cthulhu, Savage Worlds und Monsterjagd, das er zusammen mit seinen kleinen Söhnen spielt. Er lebt mit seiner Familie in Greifswald.